⫸ Produktbeschreibung: [Metallverstärkungskomponente, lose Hülsenlage vollständig gefüllt, Aluminium-flammhemmende Polyethylen-verbundene Innenscheide, Stahlbandpanzerung, flammhemmende Polyethylen-Außenscheide Kommunikations-Außenkabel] Die Struktur des Lichtwellenleiters besteht darin, Singlemode- oder Multimode-Glasfasern in einer hochmoduligen Kunststoff-gefüllten wasserdichten Verbundstoff-losen Hülse einzuschließen. Der Mittelpunkt des Kabelkerns ist eine Metallverstärkungskomponente. Bei einigen Glasfaserkabeln mit einer bestimmten Anzahl von Kernen wird die nichtmetallische Mittelverstärkungskomponente mit einer Polyethylen-Polsterschicht umwickelt, und die lose Hülse (und das Füllseil) wird um die Mittelverstärkungskomponente gewickelt, um einen kompakten und runden Kabelkern zu bilden. Die Lücken im Kabelkern werden mit wasserbeständigen Verbindungen gefüllt, und die extrudierte Aluminium-Polyethylen-verbundene Innenscheide wird für die Stahlbandpanzerung der Innenscheide verwendet. Gefüllt mit wasserbeständigen Verbindungen, extrudiert mit einer Schicht aus flammhemmendem Polyethylen-Außenmantel, um ein Kabel zu bilden.
Verlegemethoden: Direkte Verlegung, Rohrleitung usw.
⫸ Anwendungsbereich: Geeignet für Fernkommunikation und Bürokommunikation usw., Orte mit Anforderungen an die Flammhemmung.
⫸ Produkteigenschaften: ① Angemessene Konstruktion und präzise Steuerung der Restlänge und der Verkabelungsmethode der Glasfaser in der losen Röhre, wodurch das Lichtwellenleiterkabel hervorragende mechanische und umweltbedingte Eigenschaften aufweist; ② Der äußere Teil der Verstärkung und der innere Teil des Kabelkerns sind mit wasserbeständiger Kabelpaste gefüllt, wodurch die Feuchtigkeits- und Wasserbeständigkeit des Lichtwellenleiters gewährleistet wird; ③ Die zweischichtige Metallstreifen-Längsverpackung und die zweischichtige Mantelstruktur gewährleisten eine hohe Zug- und Querfestigkeit und haben die Fähigkeit, Nagetierschäden zu verhindern, sowie eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit; ④ Der Mantel besteht aus flammhemmendem Polyethylenmaterial, das eine gute Flammhemmwirkung aufweist und an Orten mit Anforderungen an die Flammhemmung eingesetzt werden kann.